Das neue ECE-Verkaufszentrum ´Ernst-August-Galerie´ sollte direkt an die Bahnsteige des Hauptbahnhofs und an den zukünftigen ZOB angebunden werden, regt Michael Dette, baupolitischer Sprecher der Grünen Ratsfraktion, an.
Wer in Hannover etwas verliert, muss viel Zeit und Geduld aufbringen, um seinen Besitz wieder zu finden oder fest zu stellen, dass er nicht gefunden und abgegeben wurde.
Die Grüne Initiative für mehr Leben auf Hannovers City-Dächern (siehe Meldung 13.04.)findet begeisterte Zustimmung. In ihrer heutigen Ausgabe ruft die Bild Hannover dazu auf, sich mit Ideen unter Kennwort "Schöne Dächer" zu beteiligen.
Kopfschüttelnd nehmen die Grünen den Wettstreit der CDU zur Kenntnis, die Regeln des Landschaftsschutzgebietes möglichst tiefgreifend außer Kraft zu setzen. "Anders ist das kindische Verhalten um Gleichbehandlung in der Beeinträchtigung von Flora und Fauna im Landschaftsschutzgebiet ´Obere Leine´ nicht zu verstehen!", sagt Michael Dette, umweltpolitischer Sprecher der Grünen Ratsfraktion.
Vor dem Hintergrund der boomenden City regt Ratsherr Dette Überlegungen an, die umfangreichen Dachflächen der City-Gebäude stärker in die Nutzungen einzubeziehen. Denkbar ist es, vorhandene Dachgeschosse in Wohnraum umzuwandeln, zumal nach der Energieeinsparverordnung ohnehin Wärmedämmungen an den obersten Geschossdecken bzw. an den Dächern erforderlich werden.