In der Stadt stehen verschiedene Verkehrsmittel zur Verfügung, die sich ganz nach Bedarf verknüpfen lassen. Als Umsteigeorte etablieren sich dafür Mobility Hubs mit ihren vielfältigen Möglichkeiten.
In den heutigen Umweltausschuss werden dazu das Sofortprogramm „Klimaschutz Hannover 2035“ und unser Antrag zur Regenwassernutzung für die Eilenriede eingebracht.
Integration, Dialog und Chancengleichheit – das neue Konzept „WIR 2.0“ macht es möglich.
Achtlos weggeschnippte Zigarettenkippen sind giftig und gefährlich. Wir setzen uns für mehr Aufklärung und sichere Entsorgungsmöglichkeiten ein.
Ziel ist eine attraktive, lebendige, sichere, inklusive und nachhaltige Nachtkultur für alle. Hannovers Szene hat viel zu bieten, jetzt gibt es strategische Unterstützung.