AG Frauen & Gleichstellung
Heute besuchen wir die Beratungsstelle Osterstraße. Weiterlesen $uuml;ber: AG Frauen & Gleichstellung
Heute besuchen wir die Beratungsstelle Osterstraße. Weiterlesen $uuml;ber: AG Frauen & Gleichstellung
Wir sind zu Besuch bei KOBRA, der Koordinierungs- und Beratungsstelle gegen Menschenhandel e.V. in Hannover. Weiterlesen $uuml;ber: AG Frauen & Gleichstellung
Dazu erklärt Markowis, Fraktionsvorsitzende der Grünen Ratsfraktion: „Zu lange standen die queeren und die migrantischen Communities nebeneinander." Weiterlesen $uuml;ber: Markowis: „Auch Syrerinnen können lesbisch sein. Vielen Dank an Hülya Feise für dieses wichtige Zeichen!“
„Frauenförderung macht Sinn. Das zeigt die Antwort der Verwaltung auf die grüne Anfrage zum Equal Pay Day am 5.3. im Gleichstellungsausschuss der LHH. Weiterlesen $uuml;ber: 10. Januar 2018 - Equal Pay Day in der Landeshauptstadt Hannover sehr viel früher als im Bundesdurchschnitt
Wir sind heute bei SINA zu Besuch. Weiterlesen $uuml;ber: AG Frauen & Gleichstellung
..., sondern Ursachensuche betreiben und Probleme lösen." Weiterlesen $uuml;ber: Steinhoff: „Die Frauen nicht mit dem Bad ausschütten...
Die Finanzierung der Leistungen Freier Träger ist zur Prävention, Hilfe und Unterstützung von Personen in schwierigen Lebenslagen, zur Kulturvermittlung, für Bildungsprozesse und vieles mehr unabdingbar für eine solidarische, lebendige und vielfältige Stadtgesellschaft. Weiterlesen $uuml;ber: PM Gast (Grüne): „Wir schaffen eine gute Grundlage zur Modernisierung der Zuwendungen“
Steinhoff: „Es wird Zeit, den Worten auch Taten folgen zu lassen. Gewaltschutz darf nicht ausgelagert werden.“ Weiterlesen $uuml;ber: Grüne fordern Maßnahmen zum Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften
Heute wurden alle Passant*innen auf der Lister-Meile in Hannover dazu aufgerufen, bei einer „Open-Mic“-Aktion offen ihre Meinung zum Thema Gleichberechtigung zu äußern. Weiterlesen $uuml;ber: Frauen in Hannover fordern gleiche Rechte
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2017 laden die Grünen dazu ein, sich auf ihrem Podest am Lister Platz Raum und Gehör zu verschaffen. Unter dem Motto „Ich bin nicht gleichberechtigt“ werden Anwohner*innen, Passant*innen, Angestellte oder grüne Politiker*innen berichten, was sich ändern muss, um eine geschlechtergerechte und feministische Gesellschaft zu verwirklichen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, jede Art von Text und Darbietung ist willkommen. Weiterlesen $uuml;ber: Open-Mic zum Internationalen Frauentag