Leben in der Stadt

04.10.21 13:13

Zeitnah sind Stellen für ein*e Fraktionsreferent*in und eine Verwaltungskraft zu besetzen.

Mark BIndert
06.09.21 12:27

Die Zeit drängt, auch Hannover muss jetzt den Klimanotstand erklären und verstärkt Maßnahmen ergreifen. In den heutigen Umweltausschuss bringen wir dazu einen Antrag ein.

07.07.21 12:04

Die Städteinitiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" zeigt, dass die Stadt Hannover die dringend notwendige Verkehrswende nicht nur in der Innenstadt voranbringen will, sondern stadtweit.

Dr. Elisabeth Clausen-Muradian
30.06.21 14:08

Eine Verschiebung oder gar Absage der Experimentierräume kam nicht in Frage: Nach intensiven Gesprächen hat das Ampelbündnis eine Lösung zur Kontroverse um den Innenstadtdialog gefunden.

Dr. Elisabeth Clausen-Muradian
25.03.21 11:02

Neue Herangehensweisen und flexible Zusammenarbeit sind gefragt, um Hannover solidarisch und zukunftsfähig zu gestalten. Dafür setzen wir uns mit unseren aktuellen Anträgen im Haushalt und auch in Zukunft ein.

Daniel Gardemin
28.10.20 13:48

Wir gratulieren Chemnitz zum Titel europäische Kulturhauptstadt 2025 und sind gespannt auf das vielfältige Programm. Vielen Dank an das hoch motivierte hannoversche Bewerbungsteam, alle Kulturschaffenden sowie alle Unterstützer*innen, die trotz Unwägbarkeiten und harter Einschnitte durch Corona so konsequent an der Bewerbung gearbeitet haben!

Dr. Freya Markowis
24.09.20 17:07

In der Ratssitzung am 24.09.20 wurden drei neue Stadträt*innen gewählt: Sylvia Bruns, Thomas Vielhaber und Lars Baumann. Wir freuen uns auf die zukunftsorientierte Zusammenarbeit!

26.08.20 08:05

Mit der Fotoserie „Mein GRÜNEr Standpunkt“ stellen wir euch unsere zehn Ratsleute und ihre Schwerpunkte aus einem anderen Blickwinkel vor.

24.07.20 20:30

Mit der Fotoserie „Mein GRÜNEr Standpunkt“ stellen wir euch unsere zehn Ratsleute und ihre Schwerpunkte aus einem anderen Blickwinkel vor.

Norbert Gast
12.05.20 11:41

Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit sind für viele Kinder und Jugendliche wichtige Bezugspunkte. Die hannoverschen Träger*innen stehen in den Startlöchern, sie und die Stadtverwaltung haben Konzepte für Angebote auch während der Corona-Pandemie in petto. Das Land sollte diese nun freigeben.

Seiten