Themen
Mit GRÜNEN Frauen hinter die Kulissen schauen:
[
] Politik hautnah und Arbeitsplätze mit, am und um den Computer kennen lernen
[
] Die Vorstandssprecherinnen der beiden GRÜNEN Kreisverbände Hannover-Land und Hannover-Stadt, Angelika Schwarzer-Riemer und Anja Ritschel, laden anlässlich des bundesweiten Girls´day am 22.4.2004 interessierte Mädchen der Klassen 5 bis 10 zu einem Schnuppertag bei den GRÜNEN ein.
Ratsherren Dette (Grüne) und Löser (SPD): "Verwaltung darf einstimmige Beschlüsse aus den Ratsgremien nicht ignorieren und Umsetzung totschweigen!"
Seit Jahren gibt es massive Unzufriedenheiten von Vereinen und unorganisierten Sportgruppen um die Nutzung von Sporthallen in der Stadt. Die vorrangig dem Schulsport zur Verfügung stehenden Schulsporthallen sind für sportliche Aktivitäten unterschiedlichster Gruppen (gerade in den Wintermonaten) heiß begehrt. Doch viele Unwegsamkeiten wandeln die Lust am Sport manchmal in Frust!
Dette: "Rot-grüne Initiative hat sich gelohnt: Abriss der Vorder- und Hinterhäuser am Engelbosteler Damm 132 nicht mehr erforderlich!"
Hannover-Kinder-Bauland-Bonus wird auf rot-grüne Initiative hin auch beim Bau oder Kauf von Eigentumswohnungen gewährt. Dette: "Weiterer Baustein gegen Stadtflucht und auch ökologisch sinnvoll!
Dette: "Hochbahnsteige notwendig für Behinderte, alte Menschen und Eltern mit Kinderwagen!" - Bau der Umsteigeanlagen Waldhausen und Braunschweiger Platz vorziehen
Hannovers Berufsfeuerwehr mangelt es an geeignetem Nachwuchs. Und das, obwohl der Arbeitsmarkt alles andere als rosig ist und der mittlere feuerwehrtechnische Dienst die reizvolle Mischung aus körperlicher Herausforderung und Beamtenstatus bietet.
Kulturvertrag regelt eindeutig Finanzierung des Staatstheaters und anderer Kultureinrichtungen, Kündigung nur auf Gegenseitigkeit möglich
Hannovers Gesamtschulen könnten weitere 5 Klassen einrichten, Grüne fordern weiter Gesamtschule für Hannover[
]
Eleni Mourmouri, schulpolitische Sprecherin der grünen Ratsfraktion, teilt Herrn Busemanns Optimismus im Bezug auf die Umsetzung der Schulstrukturreform nicht.
Michael Dette kritisiert Einstellung der CDU zu Buskaps. "Buskaps zeigen viele Vorteile, unter anderem für Behinderte, alte Menschen und Eltern mit Kinderwagen",so der verkehrspolitische Sprecher der Ratsfraktion.