Personal und Organisation

Der Bereich Organisation und Personal beschäftigt sich überwiegend mit der Organisation der Verwaltung in Hannover und mit den Beschäftigten. Themen sind beispielsweise die Arrondierung der Verwaltungsbereiche, die Beschaffung von Gütern und Waren unter fairen Bedinungen und Green-IT.
Reinigungskräften an Schulen sollen Möglichkeiten angeboten werden, zusätzliche Tätigkeiten auszuüben.
Grüne Schwerpunkte zum Doppelhaushalt 2019/2020, mehr Flächenankauf und Ansiedlungsbonus für Kleingewerbe
Damit würden wir das Rathaus medial stärker öffnen und zur Teilhabe beitragen.
Die Geschäftsstelle der Ratsfraktion ist während der Schulferien nicht durchgehend besetzt. In der Zeit vom 23. bis zum 29. Juli schließen wir ganz und genießen den Sommer. Ab dem 30. Juli starten wir gut erholt in die Herbstsaison und sind wieder wie gewohnt erreichbar.
Rede der Fraktionsvorsitzenden Dr. Freya Markowis aus der aktuellen Stunde im Rat am 21.06.2018
Nach einer Sondersitzung der GRÜNEN Ratsfraktion in der Landeshauptstadt Hannover am Dienstag, den 19. Juni 2018, gaben Fraktions- und Parteivorstand eine gemeinsame Erklärung zur Position der Partei in der Rathausaffäre ab.
Geburtenstarke Jahrgänge gehen in Rente.
„Dass Dr. Herbert wieder eine Tätigkeit in unserem Rathaus aufnehmen wird, können wir uns überhaupt nicht vorstellen. Dies entspricht auch nicht unserem Kenntnisstand. Es sollte vielmehr nach Möglichkeiten gesucht werden, ihn zu versetzen.
Verfügbarkeit sowie einsatztaktische Verwendungsmöglichkeiten sollen geprüft werden.
Clausen-Muradian: „Preisvorteile anstreben, zumal die Bundesregierung die Förderung zukunftsgewandter Mobilität verschläft!“