Sonstiges
SPD und Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Landeshauptstadt Hannover haben sich auf ein Arbeitsprogramm für die Ratsperiode 2006 - 2011 verständigt. Die Vereinabrungen können Sie hier herunterladen:
Bei der Fraktion Bündnis 90 /Die Grünen im Rat der Landeshauptstadt Hannover ist zum 01.11.2006 die Stelle einer/eines Fraktionsmitarbeiterin / Fraktionsmitarbeiters als Fachreferentin / Fachreferenten zu besetzen.
Grüne feiern mit 250 Gästen im Neuen Rathaus - unter ihnen Hausherr und Oberbürgermeister Schmalstieg sowie ver.di-Chef Bsirske Schlieckau: "Feier begeistert durch Schwung und Witz, wie schon in alten Zeiten!"
Grüne OB-Kandidatin Ingrid Wagemann nimmt das Serviceangebot im Stadion unter die Lupe und schlägt Verbesserungen vor. Wagemann: "Das Stadion muss noch viel kundInnenfreundlicher werden!"
Grüne für Ausschilderung des Inneren Grünen Rings Dette: "25 km-Schleife auf Rad und Inliner durch citynahes Grün!"
Grüne drängen auf Lösung, bevor etwas passiert. Wagemann: "Kurzfristig brauchen wir dort eine Bojenkette als Kompromiss, für die Zukunft einen anderen Badestandort!"
Grüne schlagen Sommerspiele für Kinder und Jugendliche rund um den Maschsee vor.
Ingrid Wagemann: "Die Stadtverwaltung muss sich sofort mit der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung und dem Wasserskiclub für eine gemeinsame Lösung zusammensetzen!"
Zur Eröffnung des diesjährigen Gartenfestivals haben die OB-Kandidatin und Kandidaten im kreativen Wettkampf ihre gärtnerischen Fähigkeiten demonstriert.
Wagemann will ´s wissen - Eine Begegnung am Wegesrand
[
] Donnerstag, 29.06.2006, 20:00 Uhr
[
] Moderation und politisches Kabarett:
[
]Dr. Matthias Schlicht
[
] Odeon, Odeonstraße 5