Vielfalt und Zusammenhalt
Kein Pardon bei Mutterschutz
Klingenburg-Pülm: „Hannover braucht eine Beschwerdestelle nach Kölner Vorbild“
Steinhoff: „Wir brauchen in einem ausreichenden Maße Soziale Arbeit!“
Markowis: „Große Unterkünfte waren ein notwendiges Übel im letzten Jahr.“
Markowis: „Wir dürfen uns nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen, sondern müssen uns nun für die nächsten Herausforderungen aufstellen.“
Steinhoff: „Es wird Zeit, den Worten auch Taten folgen zu lassen. Gewaltschutz darf nicht ausgelagert werden.“
Markowis: „Die Bundesregierung muss Position beziehen und den Umgang mit Wahlkampfauftritten der AKP festlegen.“
Heute wurden alle Passant*innen auf der Lister-Meile in Hannover dazu aufgerufen, bei einer „Open-Mic“-Aktion offen ihre Meinung zum Thema Gleichberechtigung zu äußern.
Die AfD und die Hannoveraner beantragten eine Aktuelle Stunde zum Thema "Denunziation, Gewaltandrohung und Sachbeschädigung gegenüber Mitgliedern des Rates". Silvia reagiert mit klaren Worten.
SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Internationalen Ausschuss sichern im Haushalt 2017/18 u.a. dem Haus der Religionen und dem Unterstützerkreis Flüchtlinge ihre Unterstützung zu und führen den erfolgreichen Gesellschaftsfonds Zusammenleben fort.