Wirtschaft
Laut Umweltbundesamt sind Gebäude und Infrastrukturen ein ´Rohstofflager´.
Grüne wollen Pilotprojekt E-Taxis für Hannover
Brigitte Nieße, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in der Regionsversammlung, und Katrin Langensiepen, sozialpolitische Sprecherin der grünen Ratsfraktion fordern ein Aufstocken des Verwaltungsbudgets des Jobcenters, ohne dass dabei die Mittel zur Eingliederung von Langzeitarbeitslosen gekürzt werden.
Gardemin und Clausen-Muradian: „Fantastisch, dass Rigoletto nun doch im Maschpark vor dem Rathaus aufgeführt wird!“
Clausen-Muradian und Westphely: „Ratsleute von CDU und SPD sollten ihrer Bundesregierung mal auf die Sprünge helfen, anstatt hier zu wettern!“
Clausen-Muradian: „Gerüstfolie mit Rathausbild oder das Ganze auf der Nordseite!“
Clausen-Muradian: „Das ist genial!“
Clausen-Muradian + Schneider: „Ehemaliges Gemeindehaus in der Hölderlinstr. 1 ist optimale Lösung!“
Die Wirtschaftsförderung, das Liegenschaftsmanagement und die Gebäudewirtschaft bilden aus Sicht der Fraktionen der SPD, Grüne und FDP eine wichtige Säule der weiteren positiven Entwicklung der Stadt in den Jahren 2017/2018. Die massiven Investitionen in städtische Immobilien einerseits und die Verfügbarkeit von ausreichend Flächen für Wohn- und Gewerbeentwicklung anderseits haben Rot, Grün und Gelb bei der Erarbeitung der Anträge geleitet.
Clausen-Muradian: „Wir wollen, dass bei der Grundstücksvergabe auch Baugemeinschaften zum Zuge kommen!“