Wirtschaft
Drenske+Clausen-Muradian: „Uns schweben Kriterien vor wie ökologisch, sozial und regionalwirtschaftlich!“
Clausen-Muradian: „Schön wäre ein Vorzeigemodell im Zusammenhang mit der Kraftfahrzeugzulassungsbehörde!“
„Ich freue mich, dass die Stadtverwaltung die Möglichkeit der Marktsatzung ausnutzt und den üblicherweise Donnerstags stattfindenden Wochenmarkt Lister Meile in diesem Jahr jeweils auf den Mittwochnachmittag vor Heiligabend und Silvester vorverlegt!“, sagt Dr. Elisabeth Clausen-Muradian, wirtschaftspolitische Sprecherin der Grünen Ratsfraktion.
Clausen-Muradian: „Unsere Vorgabe für den Investor für Ideenwettbewerb war sinnvoll!“
Clausen-Muradian: „Investitionsverpflichtungen sind gut für Gilde-Standort und Arbeitsplätze!“
„Ich kann nachvollziehen, dass die Druck-Infrastruktur angesichts reduzierter Auftragsvolumina in Online-Zeiten angepasst und reduziert werden muss“, sagt Dr. Elisabeth Clausen-Muradian, wirtschaftspolitische Sprecherin der Grünen Ratsfraktion. „Aber wieso geht Madsack dafür nicht eine Partnerschaft mit einem Druckunternehmen in Hannover ein?“, fragt Clausen-Muradian
Clausen-Muradian: „Viele gute Anregungen mitgenommen!“
Clausen-Muradian: „Freibadesaison ab 14. Mai gerettet!“
Der Einsatz von LED-Technik führt langfristig zu erheblichen Kosteneinsparungen. SPD und Bündnis 90/Die Grünen wollen deshalb den Einsatz dieser Technik auch in städtischen Gebäuden auf Wirtschaftlichkeit prüfen lassen. Einsparungen will die rot-grüne Koalition auch durch eine höhere Eigenfertigungsquote im Gebäudemanagement erzielen. Und auf dem Weg zur inklusiven Stadt soll die Barrierefreiheit des Ratshauses verbessert werden.
Die rot-grüne Ratskoalition setzt Schwerpunkt im Bereich Gebäudemanagement