Themen
Die Ergebnisse aus der Elternbefragung ergänzen die Schulentwicklungsplanung mit zusätzlichen belastbaren Angaben. Denn eine Orientierung nach den reinen Zahlen der Schulanmeldungen ist bei der Planung des Schulangebots viel zu kurzsichtig.
Bildungsdezernentin Rzyski kündigte im Schul- und Bildungsausschuss vom 19. Juni 2019 an, dass die Verwaltung eine weitere IGS planen wird.
Kommunales Budget für die Kulturhauptstadt Bewerbung 2025
Gardemin: Die alte Feuerwache an der Jordanstraße soll 'Kulturelles und soziales Begegnungszentrum' inkl. Wohnraum werden
Grüne unterstützen den Vorschlag des Kulturbüros
Mit einer weiteren IGS auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder eingehen zu können, ist seit langem eine Grüne Forderung.
Wir müssen auch in Hannover den Klimanotstand ausrufen, um endlich handlungsfähig zu werden und den Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels und seiner Folgen Priorität einzuräumen.
Der Stadtverband Hannover von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt den Beschluss des Stadtrates zur Versetzung von Oberbürgermeister Stefan Schostok in den Ruhestand und kündigt die Aufstellung eines/r eigenen Kandidat*in für Mitte Juni an.
Die Diskussion um Zwangsarbeitende in der Zeit des Nationalsozialismus in Hannover lässt zu wünschen übrig.
Wir appellieren an das Land, die MHH-Neubauten hinsichtlich Klimaschutz und Ökologie in vorbildlicher Weise zu realisieren.