Themen
Wir müssen auch in Hannover den Klimanotstand ausrufen, um endlich handlungsfähig zu werden und den Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels und seiner Folgen Priorität einzuräumen.
Der Stadtverband Hannover von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt den Beschluss des Stadtrates zur Versetzung von Oberbürgermeister Stefan Schostok in den Ruhestand und kündigt die Aufstellung eines/r eigenen Kandidat*in für Mitte Juni an.
Die Diskussion um Zwangsarbeitende in der Zeit des Nationalsozialismus in Hannover lässt zu wünschen übrig.
Wir appellieren an das Land, die MHH-Neubauten hinsichtlich Klimaschutz und Ökologie in vorbildlicher Weise zu realisieren.
Zuwendungen können nach TvöD dynamisiert werden!
Wir Grünen nehmen die Forderungen der seit Wochen für den Klimaschutz streikenden Schüler*innen, Student*innen und Azubis sehr ernst und beantragen daher heute im Umweltausschuss eine Anhörung zu den klimapolitischen Forderungen der Bewegung „Fridays For Future.
Zur Hälfte der Wahlperiode wählte die Grüne Ratsfraktion am 25. April turnusmäßig ihren neuen Vorstand.
Beschluss der Grünen Ratsfraktion zur heutigen Mitteilung der Staatsanwaltschaft Hannover, gegen Oberbürgermeister Stefan Schostok Anklage wegen Untreue zu erheben
"Mit mindestens 30 Prozent gefördertem Wohnungsbau wird beim Neubaugebiet in Badenstedt erstmalig unser Haushaltsantrag zur Erhöhung der Sozialwohnungsquote umgesetzt“, erklären die Fraktionsvorsitzenden der „Ampel“-Partnerschaft im Rat, Christine Kastning, Freya Markowis und Wilfried Engelke.