Energie
Schlieckau: "Es besteht Handlungsbedarf für einkommensschwache Haushalte!"
Schlieckau: "Wir brauchen ein umfassendes Bündel von Maßnahmen für geringere Verbräuche sowie Auffangmöglichkeiten für einkommensschwache Haushalte und kinderreiche Familien!"
Öffentliche Veranstaltung am 30. September 2008 im Neuen Rathaus
Dette: "Kohlekraftwerke bauen und die Lieferung von Ökostrom verweigern - haben die Stadtwerke Hannover einen Markt verschlafen?"
Dette: "Schön, dass die Stadt unseren Vorschlag umgesetzt hat!"
Schlieckau: "Wir brauchen ein umfassendes Bündel von Maßnahmen für geringere Verbräuche sowie Auffangmöglichkeiten für einkommensschwache Haushalte und kinderreichen Familien!"
Anlässlich der steigenden Gaspreise fordern die Grünen eine Erhöhung des Proklimafonds um 20 % von 5 Mio. € auf 6 Mio. €.
Dette: "Super Handlungsrahmen - im Detail sinnvolle Feinsteuerungen prüfen!"
Dette: "Super Ergebnis - allein schon von der Teilnehmerzahl her!"
Putzke: "Energetische Schulsanierung, Energiesparberatung Geringverdiener, Grundstücke für Passivhäuser, Solartechnik für das Feuerwehrdach!"