Leben in der Stadt

22.12.22 11:33

Heute beschließt der Rat der Landeshauptstadt Hannover die Anträge und Verwaltungsdrucksachen zum Doppelhaushalt 23/24 sowie zum HSK XI.

24.11.22 15:02

Mit unseren Änderungsanträgen zum neuen Haushaltssicherungskonzept HSK XI sichern wir die Leistungen der Stadt und der Zuwendungsempfänger*innen in den sozialen und weiteren wichtigen Bereichen.

21.11.22 15:37

Michael Rinker stellt heute im Sozialausschuss unsere Haushaltsanträge vor, mit denen wir die vielfältige soziale Infrastruktur Hannovers stärken.

21.10.22 15:00

Im Büro der Grünen Ratsfraktion Hannover kam es heute zu einem Gespräch der Geschäftsstellenmitarbeitenden mit vier Aktivistinnen der Organisation Women Defend Rojava Deutschland.

20.10.22 13:28

Die Beratungen zum städtischen Haushalt 2023/2024 wurden erfolgreich abgeschlossen.

10.10.22 13:32

Nach der Klausur zum anstehenden Doppelhaushalt am vergangenen Wochenende fassen die Fraktionsvorsitzenden die zukunftsgerichteten Ergebnisse für eine soziale und resiliente Stadt zusammen.

Julian Mensak, Videodreh 2022, Ratsfraktion
18.09.22 15:30

Ein Jahr nach der Kommunalwahl beleuchten unsere Ratsleute ihre Fachbereiche und Perspektiven. Zu sehen sind die Clips auf den Social Media – Kanälen der Ratsfraktion.

17.06.22 13:36

Ziel ist eine attraktive, lebendige, sichere, inklusive und nachhaltige Nachtkultur für alle. Hannovers Szene hat viel zu bieten, jetzt gibt es strategische Unterstützung.

22.04.22 16:18

Eine Koordinierungsstelle für Nachtkultur kann die Qualitäten der Club- und Konzertkultur voranbringen und gleichzeitig die Problemfelder angehen. Das heute vorgelegte Konzept berücksichtigt die ganze Bandbreite der Themen und soll konsequent weiterverfolgt werden.

16.12.21 17:24

In der Aktuellen Stunde stellt die CDU die Frage: Hannover und sein Image, wie werden wir den Negativmythos los? Dabei bezieht sie sich auf eine Umfrage, bei der Hannover auf dem vorletzten Platz landete. Unsere Vorsitzende hat eine Antwort parat, die sich mit anderen Umfrageergebnissen befasst und den Blick auf weitere Schwerpunkte lenkt als Autofreundlichkeit.

Seiten