Leben in der Stadt
Wir fordern ein umfassendes Konzept für Suchtkranke in der Innenstadt und kein weiteres Hase-und-Igel-Spiel.
Die Bedürfnisse einer wachsenden Stadt können nicht durch reine Aufrechterhaltung des Status quo erfüllt werden. Neue Wege und Investitionen sind gefragt, für eine soziale und offene Gesellschaft in einem lebenswerten Hannover.
Die Verwaltung soll zusammen mit der Polizei die kritisierten Werbetafeln überprüfen.
#WerVisionenHat - Orte der Utopie für eine europäische Kulturhauptstadt Hannover 2025
Nachbarschafts-Modell aus der Partnerstadt Bristol könnte auf Hannover übertragen werden.
Umsetzung des Sportentwicklungsplans
Geburtenstarke Jahrgänge gehen in Rente.
Denise verstärkt das Team der Geschäftsstelle in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Kultur.
"Wir Grünen begrüßen es sehr, dass sich bei der Befragung der Anrainer eine deutliche Mehrheit gefunden hat, den Franziusweg nicht mehr nach Otto Franzius zu benennen. Wir werden dem Vorschlag auch folgen."