Umwelt & Klima

06.02.23 13:32

Durch unseren Antrag „Photovoltaikoffensive für die Landeshauptstadt Hannover“ können wir Klimaschutzzielen und sozialen Zielen (wie günstigem Mieter*innenstrom) ein deutliches Stück näherkommen.

07.11.22 15:10

In den heutigen Ausschuss für Umweltschutz und Grünflächen bringen wir unsere Haushaltsanträge für die Jahre 2023 und 2024 ein. Klimawandel und -schutz nehmen dabei eine besondere Rolle ein.

06.07.22 11:50

In der Stadt stehen verschiedene Verkehrsmittel zur Verfügung, die sich ganz nach Bedarf verknüpfen lassen. Als Umsteigeorte etablieren sich dafür Mobility Hubs mit ihren vielfältigen Möglichkeiten.

04.07.22 12:51

In den heutigen Umweltausschuss werden dazu das Sofortprogramm „Klimaschutz Hannover 2035“ und unser Antrag zur Regenwassernutzung für die Eilenriede eingebracht.

29.06.22 10:53

Achtlos weggeschnippte Zigarettenkippen sind giftig und gefährlich. Wir setzen uns für mehr Aufklärung und sichere Entsorgungsmöglichkeiten ein.

26.04.22 13:57

Aufruf für mehr Solarenergieinstallationen am Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe

07.02.22 13:21

Rahmen von Baumpflanzungsplänen für die einzelnen Stadtbezirke wollen wir möglichst viele Flächen für Neupflanzungen erschließen und Einwohner*innen die Möglichkeit geben, sich daran zu beteiligen.

27.01.22 13:50

Heute bringen wir die Neufassung unseres Grün-Roten Änderungsantrags zur „Klimapolitischen Wende“ in die Ratsversammlung ein. Alle Infos zu den Maßnahmen haben wir euch im Beitrag zusammengefasst.

25.11.21 16:17

In der heutigen Ratssitzung wurde Anja Ritschel zur neuen Dezernentin für die Bereiche Umwelt und Wirtschaft gewählt. Wir gratulieren ganz herzlich zur erfolgreichen Wahl und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit!

Mark BIndert
06.09.21 12:27

Die Zeit drängt, auch Hannover muss jetzt den Klimanotstand erklären und verstärkt Maßnahmen ergreifen. In den heutigen Umweltausschuss bringen wir dazu einen Antrag ein.

Seiten