Vielfalt und Zusammenhalt
Wir bekennen klar Farbe für die Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen* und Mädchen*!
Junge Frauen benötigen eine kombinierte Unterstützung aus zwei Fachbereichen: Jugendhilfe und Frauenschutz. Im Herbst öffnet ein Frauenhaus speziell für diese Altersgruppe.
Die Zahl der Waffenbesitze unter Rechtsextremist*innen steigt bundesweit stetig an. Mit unserer Ratsanfrage zur Umsetzung des neuen Waffenrechts in Hannover wollen wir genaue Erkenntnisse erlangen und für das Thema sensibilisieren.
Pressemitteilung zur Entscheidung der Ersten Städträtin und Wirtschafts- und Umweltdezernentin Sabine Tegtmeyer-Dette
Die Familie ist laut unserem Grundgesetz ein besonders schützenswertes Gut. Wie zeigt sich das aber im Alltag für diejenigen, die Betreuung, Fürsorge und Pflege übernehmen?
Im Bereich Gleichstellung machen wir uns für vielfältige Prävention und Beratung stark. „We Take Care“ nimmt sicheres Nachtleben in den Folkus, „TäBea“ bietet Beratung für Verursacherinnen von Gewalt und „Berta“ ermöglicht eine Cloud für wohnungslose Frauen.
Die Antidiskriminierungsstelle voranzubringen, die Ausländerbehörde bedarfsgerechter auszurichten und Unterstützung bei der Perspektiventwicklung für Geflüchtete zu bieten sind nur drei der dringenden Haushaltsthemen im Bereich Migration.
Im heutigen Ausschuss für Integration, Europa und Internationale Kooperation wird der interfraktionelle Antrag „Antisemitischen Hassbotschaften entschlossen entgegentreten" von der Gruppe DIE LINKE & PIRATEN sowie den Ampelpartner*innen eingebracht.
Mit der Fotoserie „Mein GRÜNEr Standpunkt“ stellen wir euch unsere zehn Ratsleute und ihre Fachbereiche aus einem anderen Blickwinkel vor.
Mit der Fotoserie „Mein GRÜNEr Standpunkt“ stellen wir euch unsere zehn Ratsleute und ihre Fachbereiche aus einem anderen Blickwinkel vor.