Verkehr

Norbert Gast
18.03.21 11:59

Um mit den Erfahrungen aus den letzten Wochen für den nächsten Wintereinbruch gut gerüstet zu sein, rücken wir mit unserer Anfrage im heutigen Rat das Thema Räumung von Radwegen erneut in den Fokus.

Dr. Elisabeth Clausen-Muradian
07.10.20 12:56

Im heutigen Bauausschuss wird der Nahverkehrsplan 2020 der Region Hannover behandelt. Wir setzen uns dafür ein, dabei wichtige Impulse aus den Stadtbezirksräten einzubeziehen.

Dr. Elisabeth Clausen-Muradian
16.09.20 11:19

In der Sitzung des Bauausschusses wird heute unser Antrag zur Verhinderung von LKW-Abbiegeunfällen verhandelt. Die Sicherheit von Fußgänger*innen und Radfahrer*innen muss durch Verkehrsspiegel und weitere bauliche Maßnahmen deutlich verbessert werden. „Vision Zero“ ist das Ziel.

27.07.20 08:31

Mit der Fotoserie „Mein GRÜNEr Standpunkt“ stellen wir euch unsere zehn Ratsleute und ihre Fachbereiche aus einem anderen Blickwinkel vor.

Dr. Elisabeth Clausen-Muradian
27.04.20 14:01

Um auch auf den voller werdenden Radwegen die aktuellen Abstandsvorgaben einhalten zu können, fordern wir die provisorische Einrichtung der bereits geplanten Velorouten.

20.02.20 12:41

Nach intensiven Gesprächen innerhalb des Ampel-Bündnisses wurde gestern der zukünftige Dezernatszuschnitt im Rathaus Hannover vorgestellt. Dr. Freya Markowis, Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, und Ludwig Hecke, Vorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stadtverband Hannover begrüßen die Neugliederung.

Grüne Hannover
Dr. Elisabeth Clausen-Muradian
20.11.19 11:19

Keine Abschaffung von Zwei-Richtungs-Radwegen in Hannover

Dr. Elisabeth Clausen-Muradian
19.08.19 15:01

Aufgrund eines Erlasses der Landesregierung hat die Stadtverwaltung in den letzten Wochen bereits an rund 30 Straßen die bestehenden Zweirichtungs-Radwege wieder abgeschafft und bremst den dringend nötigen Ausbau des Radverkehrs damit aus.

Dr. Elisabeth Clausen-Muradian
21.06.19 14:35

Das Land und die Stadt konterkarieren mit der Abschaffung der Zweirichtungsradwege den für den Klimaschutz dringend notwendigen Ausbau des Radverkehrs. Frühzeitige Gespräche hätten das verhindern können.

Mark BIndert
24.05.19 13:12

Wir müssen auch in Hannover den Klimanotstand ausrufen, um endlich handlungsfähig zu werden und den Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels und seiner Folgen Priorität einzuräumen.

Seiten