Verkehr
Wir wünschen Ihnen und euch fröhliche Feiertage und viel Rückenwind für 2019! Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit im vergangenen Jahr!
Im Mittelpunkt unserer Anträge zum Doppelhaushalt 2019/2020 für den Stadtentwicklungs- und Bauausschuss stehen zwei zentrale Herausforderungen für den sozialen Zusammenhalt und eine lebenswerte Zukunft unserer Stadt: ausreichend bezahlbarer Wohnraum für alle und eine umfassende Verkehrswende zugunsten der umweltfreundlichen Mobilitätsarten Fuß- und Radverkehr sowie ÖPNV.
Für die Luftreinhaltung in Städten kann auch die Feuerwehr einen wichtigen Beitrag über Elektromobilität leisten.
GRÜNE lehnen Vorstoß der Bundeskanzlerin ab
Die Verwaltung soll zusammen mit der Polizei die kritisierten Werbetafeln überprüfen.
In 70 Städten ist die Luft zu dreckig, nur in 14 Städten will die Bundesregierung überhaupt etwas machen. Hannover ist nicht dabei und überall gilt: Mit dem Kompromiss der GroKo verlieren fast alle.
Dazu sollte die Evaluation der MOIA-Erprobung auch der Verwaltung und dem Runden Tisch zur Verfügung stehen.
Keine Branche ist für die Nutzung von E-Mobilität besser geeignet als die der Pflegedienste.
Das Problem ist morgens vor vielen Schulen nicht zu übersehen.
MOIA ist laut eigenen Angaben eine attraktive Alternative zum privaten Pkw.