Kultur

Oliver Kluck
03.08.16 14:29

Kluck: „Neue Konzepte und neue Maßnahmen erhöhen die Attraktivität der Museumslandschaft in Hannover“

„Wenn man die Anzahl der Besucherinnen und Besucher in den hannoverschen Museen über mehrere Jahre anschaut, so bewegt sich der Rückgang der Besuche noch im Rahmen“, sagt Oliver Kluck, kulturpolitischer Sprecher der Grünen Ratsfraktion.

12.07.16 11:35

„Den Raschplatz kulturell zu bespielen bedeutet eine Aufwertung, die eine  Bereicherung für alle Bürger*innen der Stadt darstellt.“ befürwortet Oliver Kluck, kulturpolitischer Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen den Entschluss der Stadt, die Atmosphäre des Raschplatzes zu verbessern.

29.04.16 09:00

Kluck: „Das ist eine besondere Anerkennung für die Arbeit der „Fräulein Wunder AG!“

15.12.15 14:31

 

Kluck: „Die Aufforderung an den Kulturdezernenten „durchzufgreifen“, ist anmaßend und absurd“

 

20.11.15 14:34

 

Die rot-grüne Ratskoalition setzt ihre Schwerpunkte in den Haushaltsberatungen im Kulturausschuss auf die Einrichtung eines zentralen Lernorts „Erinnerung und Demokratie“, die Attraktivitätssteigerung in den städtischen Museen sowie die Stärkung der Stadtteilkulturarbeit.

 

15.01.15 15:27

Kluck: "Die Auszeichnung ist eine Anerkennung der hervorragenden Arbeit des Museums“

24.11.14 13:05

SPD und Bündnis 90/Die Grünen setzen Akzente zum Haushalt 2015 im Bereich Kultur

07.05.14 15:06

Kluck: „Ich freue mich, dass schon jetzt mit Konya und Diyarbakir Gespräche aufgenommen werden.“

25.02.14 10:04

Die rot-grüne Ratskoalition hat die Verwaltung der Landeshauptstadt Hannover beauftragt, ein Konzept zu entwickeln, auf dessen Basis Städtepartnerschaften oder Städtefreundschaften mit Konya und Diyarbakir vorbereitet werden können.

Seiten