Bauen und Wohnen
Rot-Grün begrüßt bevorstehende Einigung zwischen Region und Wohnungswirtschaft zu Mietobergrenzen in der Landeshauptstadt Hannover
Dette: „Neubau an sich gut, ausgewählter Architekturentwurf weniger überzeugend!“
Dette: „Dass Hannover im Standortvergleich mit anderen Großstädten so gut abschneidet, ist für uns eine Bestätigung unserer Stadtentwicklungspolitik!“
Dette: „Durch den Siegerentwurf des Wettbewerbs wird die „Rückseite“ des Hauptbahnhofs weiter städtebaulich aufgewertet!“
Dette: „Die Mittelkürzungen gefährden sinnvolle und nachhaltige Städtebauprojekte, enttäuschen die Erwartungen der Menschen in den bestehenden Sanierungsgebieten und verstärken die ohnehin schwierige Situation in diesen Stadtteilen!“
Dette: "Die öffentliche Ausstellung der Ergebnisse des Stadtentwicklungsdialogs wäre eine Fortsetzung der intensiven BürgerInnenbeteiligung und zugleich eine ausgezeichnete Werbung für Hannover!"
Dette und Kindler: "Erfolgte Kürzungen sind sozial und ökonomisch widersinnig!"
Dette: "Lebensmittel wichtig für Angebotsvielfalt sowie Wohnen in der City!"
Verkehrssicherheit, Beseitigung von Winterschäden, Straßensanierungen sowie Rad- und Fußwegebau und erste Maßnahmen im Rahmen des Masterplans Mobilität stehen im Zentrum der Anträge von SPD und Bündnis 90 / Die Grünen zum Haushalt 2011 im Stadtentwicklungs- und Bauausschuss.
Dette: "Mit dem Urteil hat der Bau des Tierimpfstoffzentrums jetzt auch vor Gericht Bestand!"