Kinder und Jugend
Bindert: "Wir stehen bereits überwiegend gut da und Verbesserungsmaßnahmen wie Familienservicebüro haben wir rot-grün bereits beschlossen!"
Wagemann: "Rot-Grün hat für den aktuellen Stand und den weiteren Ausbau gute Vorgaben gesetzt!"
Westphely: "Unternehmen selber müssen zur Familienfreundlichkeit beitragen!"
Dette: "Gute Maßnahme zum Schutz unserer Kinder!"
Ingrid Wagemann: "Mit dem Einsatz von mehr Personal in der Kinderbetreuung verfolgen wir unseren begonnenen Kurs weiter: Wir investieren in die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern!"
Wagemann: "Das wäre ein Thema für Herrn Balkhoff als zukünftigen Quartiersmanager!"
Ingrid Wagemann: "Alle Eltern sollen in ihrem Portemonnaie spüren, das es ein beitragsfreies Kindergartenjahr gibt!"
Nun ist die zweite Entscheidungsrunde zu Familienzentren in der letzten Abstimmung in der Verwaltung: Für 2007 haben sich 10 Kinderbetreuungseinrichtungen mit ihren Konzepten beworben, Familienzentrum zu werden. 6 Einrichtungen sollen noch in diesem Jahr an den Start gehen.
Ingrid Wagemann, jugendpolitische Sprecherin der grünen Ratfraktion, freut sich über die große Resonanz aus den Einrichtungen:
"Seit zwei Jahren haben wir Grünen dieses Thema immer wieder angemahnt und auf die Dringlichkeit und Problematik hingewiesen: Jugendliche mit solchen Veranstaltungen bis zur Alkoholvergiftung in den Alkoholrausch zu puschen ist unverantwortlich", sagt Ingrid Wagemann, stellv. Fraktionssitzende der grünen Ratsfraktion.
Nun kommt der Erfolg: nachdem der Bund-Länder-Ausschuss erklärt hat, das flatrate-partys auch nach geltendem Recht bereits unzulässig wären, gibt der Ordnungsdezernent der Stadt Hannover klein bei.
Ingrid Wagemann: " Alle müssen an einen Tisch!"