Themen
Die Antidiskriminierungsstelle voranzubringen, die Ausländerbehörde bedarfsgerechter auszurichten und Unterstützung bei der Perspektiventwicklung für Geflüchtete zu bieten sind nur drei der dringenden Haushaltsthemen im Bereich Migration.
Im Stadtentwicklungs- und Bauausschuss werden durch unsere Haushaltsanträge die Weichen für eine verbesserte Wohnsituation und mehr Lebensqualität in der Stadt gestellt.
Wir haben uns auf die beiden Bereiche Prävention und bedarfsgerechte Unterstützung konzentriert. Grundlage für eine gute Umsetzung ist die Zusammenarbeit mit den freien Träger*innen und mit Betroffenengruppen als Expert*innen des eigenen Lebens.
Im Bereich für Arbeitsmarkt-, Wirtschafts- und Liegenschaftsangelegenheiten setzen wir klare Impulse für die Belebung der Innenstadt durch einen Feierabendmarkt und die Ausweitung des ÖKOPROFIT-Programms.
Umgestaltung der Schmiedestraße, Aufwertung des Maschparks - Hannover ist lebendig und hat sich immer wieder gewandelt. Das muss sich auch in der Stadt- und Mobilitätsplanung zeigen, um für alle mehr Lebensqualität zu erreichen.
Unter Berücksichtigung der coronabedingt angespannten Haushaltssituation der Stadt Hannover wollen wir mit unseren gemeinsamen Rot-Grün-Gelben Anträgen zum Doppelhaushalt 2021/22 wichtige Impulse zur Förderung des Sports in unserer Stadt geben.
Nach den Bündnisgesprächen in den vergangenen Tagen zum anstehenden Haushalt 2021/2022 fassen die Fraktionsvorsitzenden Elisabeth Clausen-Muradian und Daniel Gardemin die Verhandlungen mit einem positiven Fazit zusammen.
Vielen Dank an alle Kolleg*innen, Partner*innen und Engagierte für die gute Zusammenarbeit in diesem besonderen Jahr. Wir wünschen entspannte und stimmungsvolle Feiertage und alles Gute für 2021!
Die Grüne Ratsfraktion Hannover und das Team der Geschäftsstelle
In der heutigen Ratssitzung wurde Oliver Kluck als neues Mitglied der Grünen Ratsfraktion Hannover begrüßt. Herzlich willkommen, Oliver! Wir freuen uns auf die gute Zusammenarbeit.
Als Doppelspitze bilden nun Elisabeth Clausen-Muradian und Daniel Gardemin den Vorsitz. Silvia Klingenburg-Pülm und Norbert Gast wurden als stellvertretende Fraktionsvorsitzende gewählt.